Maerz Lime Kilns. Worldwide.

Inspektion der Feuerfestzustellung im GGR-Ofen

Um einen reibungslosen Ofenbetrieb zu gewährleisten, sollte der Zustand der feuerfesten Auskleidung eines Ofens periodisch geprüft werden. Für eine vollständige Inspektion muss der Ofen nach wie vor heruntergefahren und komplett entleert werden. Maerz Ofenbau hat ein System entwickelt, eine Teilinspektion an einem laufenden Ofen, insbesondere im Ringkanal, ohne Entleerung und Kühlung des Ofens vorzunehmen. Hierfür wird eine spezielle, wassergekühlte Kamera eingesetzt.

Mitte Juni 2023 wurde eine dieser Kameras bei unserem Kunden Grupo CALIDRA in Mexiko an zwei Standorten erfolgreich eingesetzt.

Anhand der durch die Kamerainspektion gewonnenen Aufnahmen lässt sich der aktuelle Zustand von Hängezylinder-Fusssteinen oder Pfeilern sehr gut beurteilen und durch vorausschauende Instandhaltung können ungeplante und lange Ofenstopps aufgrund von Schäden am Feuerfestfutter vermieden werden.

Durch das von Maerz Ofenbau AG entwickelte benutzerfreundliche Design konnte das Betriebspersonal bereits nach einer kurzen Einführung durch Maerz-Ingenieure die Inspektion der Feuerfestauskleidung vornehmen.

 

Sie haben Anregungen zum Thema oder wollen mehr wissen? Ich freue mich auf Ihre Kontaktnahme.
moc.zream@reklaw.sanoj

Weitere News:

Maerz hat einen weiteren Meilenstein erreicht: Anfang März haben wir einen neuen Vertrag mit PavGord, der Eigentümerin von Nova Alumina in Bosnien und…

Grosse Dinge brauchen Zeit - und Exzellenz ist das Warten immer wert! Wir sind stolz darauf, die erfolgreiche Inbetriebnahme des ersten Maerz…

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass Jonas Walker die Stelle als Head of Global Service per 01.01.2025 übernommen hat. Jonas Walker ist seit…